Dekorfolie für Kühlschränke
In jeder Küche ist ein Kühlschrank zu finden, er fristete hier bis vor ein paar Jahren eher ein nützliches, als ein dekoratives Dasein. Spätestens jedoch dann, wenn die Küche offen oder halboffen ist und einen modernen Lounge Charakter aufweist, soll der Kühlschrank natürlich ebenso hochwertig und ansprechend aussehen, wie der Rest der Kücheneinrichtung. Um nicht gleich einen neuen Kühlschrank zu kaufen, besteht die Möglichkeit, mit Dekorfolie für Kühlschränke eine solche Verschönerung vorzunehmen.
Was ist Dekorfolie für Kühlschränke?
Grundsätzlich kann man bei der Dekorfolie für den Kühleschrank unter einer matten oder glänzenden Folie unterscheiden. Wenn es noch etwas Besonderes sein soll, ist die polymere Hochleistungsfolie zum Kleben das Mittel der Wahl. Diese Folie ist nicht nur sehr lange beständig in Form und Farbe, sie kann auch durch Wärme verformt werden. Die farbliche Auswahl oder die der Muster ist fast grenzenlos. Spätestens seitdem Tattoos für die Wände so beliebt geworden sind, rücken auch die für den Kühlschrank immer mehr in den Vordergrund.
Die meisten Folien für den Kühlschrank bestehen aus einer magnetisch-metallischen Folie, die ohne Kleber angebracht werden kann. Sie benötigt aber einen speziellen Untergrund, auf dem auch ein Magnet halten würde. Damit kann man leicht ausprobieren, ob die Folie für den beabsichtigten Zweck richtig ist, hält der Magnet am Kühlschrank fest, hält auch die Folie.
Vorsicht: manchmal sind die Türen magnetisch-metallisch und die Seitenwände des Kühlschranks nicht
In diesem Fall würde man eine selbstklebende Folie verwenden, ähnlich wie man sich auch für Holzoberflächen verwendet. Die magnetisch-metallische Folie hat jedoch den Vorteil, sauber und rückstandslos entfernt werden zu können. Außerdem ist sie wasserabweisend und abwaschbar, war ja für einen Kühlschrank sehr vorteilhaft ist.
Sonja
Neueste Artikel von Sonja (alle ansehen)
- Kindervorhänge – bunt und farbenfroh - 25. September 2013
- IKEA-Küche – ist sie empfehlenswert? - 18. September 2013
- Ideen fürs Jugendzimmer - 11. September 2013