Tipps zum Gestalten des Schlafzimmers
©Foto: Mazzaliarmadi.it / flickr
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit dem schlafen. Ist es da nicht selbstverständlich, dass wir mit Bedacht planen und mit Sorgfalt einrichten, was später mal das Schlafzimmer werde soll? Die wichtigsten Tipps zum Thema Schlafzimmer gestalten gibt es deshalb in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Das Schlafzimmer ist sicher der privateste Raum einer Wohnung und dient heute mehr als nur dem eigentlichen Schlaf. Oftmals ist es auch ein Zimmer das zum Zurückziehen, Entspannen und Abschalten einladen soll.
Farben wirken dauerhaft auf unser Unterbewusstsein. Die Farbe der Wand sorgfältig auszuwählen, ist daher Pflicht. Für das Schlafzimmer empfiehlt sich meist der Kompromiss einer farbigen Wand zum sonst weißen Raum. Das ganze Zimmer in einer starken Farbe zu streichen, übersättigt möglicherweise das Auge. Wer sich mit seinem Partner jedoch einigen kann, darf farbtechnisch bei der Schlafzimmergestaltung gern zu starken Farbtönen greifen.
Weniger ist mehr
Verzichten sie auf üppige Dekoration und viele kleine Elemente, die den Raum unruhig wirken lassen, das stört beim Entspannen. Sorgen sie stattdessen für viel Stauraum und sanfte Beleuchtung, gern durch mehrere Lampen- und Lichtquellen. Wer sein Schlafzimmer gestaltet sollte dabei auch nicht Jalousien und Gardinen vergessen, die viel Atmosphäre und Stil schaffen können. Farblich können Sie sich hier idealerweise an Ihrer farbigen Wand orientieren und stellen so gleich eine gewisse Harmonie im Raum her. Ähnliche Tipps sollten Sie auch beim Kinderzimmer beachten.
Viktor
Neueste Artikel von Viktor (alle ansehen)
- Warum Geschenkboxen die perfekte Lösung für Last-Minute-Geschenke sind - 22. April 2023
- Welche Beleuchtung eignet sich für ein Badezimmer? - 29. März 2023
- Wohnung nachhaltig einrichten – so gelingt es - 12. Februar 2023