Kuverts als Dekoidee
Immer wieder sucht man in deutschen Haushalten nach neuen Dekoideen. Denn wechselnde Dekorationen sorgen für Abwechslung. Darüber freuen sich nicht nur Besucher, sondern auch die Bewohner des Heims. Eine interessante Hilfe hat man dabei in Kuverts.
Kuverts, eigentlich als Hilfe zum Verschicken von Briefen gedacht, lassen sich auch hervorragend als Dekorationshilfe verwenden. Dabei sind sie sehr günstig, kosten meist weniger als 50 Cent pro Stück, sind in unterschiedlichsten Variationen erhältlich und lassen sich, falls nicht mehr als Deko benötigt, für einen Brief verwenden.
Sehen wir uns 3 Dekoideen an, bei denen die Kuverts eine Rolle spielen.
Kuverts als Rahmen für Wandkarten
Habt ihr mindestens 30 Kuverts, so könnt ihr sie hervorragend als einen Rahmen für eine Wandkarte verwenden. Befestigt zu Beginn die Karte an der Wand und beginnt dann mit doppelseitigem Klebeband einen Kuvert nach dem anderen am Rand zu befestigen.
Arbeitet euch so einmal um die komplette Karte und erhaltet einen Rahmen, der die Wandkarte noch hübscher wirken lässt. Achtet darauf, dass ihr den doppelseitigen Kleber nicht auf der Wand neben der Karte befestigt, sondern direkt auf der Wandkarte. So erspart ihr euch, falls ihr den Rahmen mal abnimmt, hässliche Klebestellen auf der Wand.
Habt ihr noch keine Kuverts? Ihr findet hier ein großes Angebot.
Die Kuvertwolke
Mit einem Stock und daran angehängten Schnüren könnt ihr Kuverts befestigen und als Wolke hängen lassen. Das sieht besonders hübsch aus, wenn die Kuverts bereits gebraucht sind und Briefmarken sowie Empfänger haben.
Benutzt einen Locher, um in der Mitte der Umschläge ein Loch einzubringen. Dadurch könnt ihr dann die Schnüre ziehen und einen Knoten machen.
Indem ihr die Schnurlängen individuell anpasst, erhaltet ihr einen hübschen Wolkeneffekt. Die Konstruktion könnt ihr dann entweder an der Decke oder aber auch vor einem Fenster anbringen.
Mit internationalen Kuverts Schränke dekorieren
Wer Kuverts aus aller Welt gesammelt hat, kann sie hervorragend zum Dekorieren von Schränken verwenden. Nutzt hierfür doppelseitiges Klebeband und streut die Umschläge kreuz und quer über Schränke. Später habt ihr einen hübschen Effekt, der sich sehen lassen kann.
Viktor
Neueste Artikel von Viktor (alle ansehen)
- Warum Geschenkboxen die perfekte Lösung für Last-Minute-Geschenke sind - 22. April 2023
- Welche Beleuchtung eignet sich für ein Badezimmer? - 29. März 2023
- Wohnung nachhaltig einrichten – so gelingt es - 12. Februar 2023